„Wer Menschen angreift, die sich für Vielfalt engagieren, greift unsere Demokratie an“
Das Bündnis „Brandenburg zeigt Haltung“ verurteilt den brutalen Überfall auf das Vielfaltsfest der Initiative „Bad Freienwalde ist bunt“ auf das Schärfste. Vermummte Täter griffen bereits vor Beginn der Veranstaltung Wartende an und störten damit ein friedliches Fest, das für Solidarität und Vielfalt in der Stadt werben sollte.
Dieser hinterhältige Angriff reiht sich in eine besorgniserregende Serie rechtsextremer Gewalt in Brandenburg ein. Die Täter wollten offensichtlich Menschen einschüchtern, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine bunte, vielfältige Gesellschaft einsetzen. Solche Angriffe zielen darauf ab, das demokratische Engagement zu schwächen und Angst zu verbreiten.
„Brandenburg zeigt Haltung“ steht solidarisch an der Seite der Organisatoren von „Bad Freienwalde ist bunt“ und aller Menschen, die sich mutig für Demokratie und Vielfalt einsetzen. Wer friedliche Veranstaltungen überfällt und auf unschuldige Menschen einschlägt, stellt sich gegen die Grundwerte unserer freien und demokratischen Gesellschaft.
Jann Jakobs, ehemaliger Oberbürgermeister von Potsdam und Sprecher des Bündnisses, erklärt: „Dieser brutale Überfall in Bad Freienwalde zeigt, wie wichtig es ist, dass wir als demokratische Gesellschaft zusammenstehen. Wer Menschen angreift, die sich für Vielfalt und Zusammenhalt engagieren, greift unsere Demokratie an. Wir dürfen nicht zulassen, dass Gewalt und Einschüchterung das bürgerschaftliche Engagement schwächen. Jetzt ist es wichtiger denn je, Haltung zu zeigen und den Mut der Betroffenen nicht vergebens sein zu lassen.“
Wir fordern die konsequente Aufklärung und Verfolgung dieser Straftat durch die Ermittlungsbehörden. Gleichzeitig rufen wir alle Brandenburgerinnen und Brandenburger dazu auf, sich nicht einschüchtern zu lassen und weiterhin für eine offene, tolerante und vielfältige Gesellschaft einzustehen.
Die Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Initiativen wie „Bad Freienwalde ist bunt“ zeigen, wie wichtig es ist, dass Menschen vor Ort Verantwortung übernehmen und sich für das Gemeinwohl einsetzen. Dieses Engagement verdient unseren Schutz und unsere Unterstützung – nicht Gewalt und Bedrohung.