Wir verurteilen den brutalen Überfall in Bad Freienwalde

„Wer Menschen angreift, die sich für Vielfalt engagieren, greift unsere Demokratie an“

Das Bündnis „Brandenburg zeigt Haltung“ verurteilt den brutalen Überfall auf das Vielfaltsfest der Initiative „Bad Freienwalde ist bunt“ auf das Schärfste. Vermummte Täter griffen bereits vor Beginn der Veranstaltung Wartende an und störten damit ein friedliches Fest, das für Solidarität und Vielfalt in der Stadt werben sollte.

Dieser hinterhältige Angriff reiht sich in eine besorgniserregende Serie rechtsextremer Gewalt in Brandenburg ein. Die Täter wollten offensichtlich Menschen einschüchtern, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine bunte, vielfältige Gesellschaft einsetzen. Solche Angriffe zielen darauf ab, das demokratische Engagement zu schwächen und Angst zu verbreiten.

„Brandenburg zeigt Haltung“ steht solidarisch an der Seite der Organisatoren von „Bad Freienwalde ist bunt“ und aller Menschen, die sich mutig für Demokratie und Vielfalt einsetzen. Wer friedliche Veranstaltungen überfällt und auf unschuldige Menschen einschlägt, stellt sich gegen die Grundwerte unserer freien und demokratischen Gesellschaft.

Jann Jakobs, ehemaliger Oberbürgermeister von Potsdam und Sprecher des Bündnisses, erklärt: „Dieser brutale Überfall in Bad Freienwalde zeigt, wie wichtig es ist, dass wir als demokratische Gesellschaft zusammenstehen. Wer Menschen angreift, die sich für Vielfalt und Zusammenhalt engagieren, greift unsere Demokratie an. Wir dürfen nicht zulassen, dass Gewalt und Einschüchterung das bürgerschaftliche Engagement schwächen. Jetzt ist es wichtiger denn je, Haltung zu zeigen und den Mut der Betroffenen nicht vergebens sein zu lassen.“

Wir fordern die konsequente Aufklärung und Verfolgung dieser Straftat durch die Ermittlungsbehörden. Gleichzeitig rufen wir alle Brandenburgerinnen und Brandenburger dazu auf, sich nicht einschüchtern zu lassen und weiterhin für eine offene, tolerante und vielfältige Gesellschaft einzustehen.

Die Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Initiativen wie „Bad Freienwalde ist bunt“ zeigen, wie wichtig es ist, dass Menschen vor Ort Verantwortung übernehmen und sich für das Gemeinwohl einsetzen. Dieses Engagement verdient unseren Schutz und unsere Unterstützung – nicht Gewalt und Bedrohung.

Am Sonntag: Wählen gehen! Haltung zeigen!

Unser Land durchlebt turbulente Zeiten. Extremistische Strömungen gewinnen unvermindert an Zulauf, ausländische Akteure versuchen die Wahl aktiv zu beeinflussen, Desinformationen werden verbreitet und an der Brandmauer gegen Rechtsextremisten wird öffentlich gerüttelt. Die offene Gesellschaft und die Demokratie stehen vor großen Herausforderungen. Aber das ist kein Grund, den Kopf in den märkischen Sand zu stecken. Sondern Haltung zu zeigen, für die Demokratie einzustehen.

Das Bündnis „Brandenburg zeigt Haltung!“ ruft anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 alle Brandenburgerinnen und Brandenburger zum Wählen gehen auf!

weiterlesen „Am Sonntag: Wählen gehen! Haltung zeigen!“

„Einstehen für unsere Demokratie“ / Wahl-Aufruf der christlichen Kirchen in Deutschland.

Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025

In einem gemeinsamen Aufruf beziehen die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland Position zur bevorstehenden Wahl des Bundestages. In Zeiten zunehmender Polarisierung und herausfordernder politischer Debatten betonen sie, dass die Demokratie unverhandelbar ist. Sie rufen dazu auf, extremistischen Kräften entschlossen entgegenzutreten und Parteien zu wählen, die diese Demokratie und ihre Werte schützen.

weiterlesen „„Einstehen für unsere Demokratie“ / Wahl-Aufruf der christlichen Kirchen in Deutschland.“

Ein Jahr Haltung zeigen: Gemeinsam stark für die Demokratie

Am 23. Januar 2024 starteten wir mit einer klaren Vision: Ein Brandenburg, das zusammensteht für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit. Heute, knapp ein Jahr später, sind wir überwältigt von der Resonanz: 485 Organisationen und über 6.200 Menschen haben sich unserem Bündnis angeschlossen. Damit sind wir das größte unabhängige Bündnis für Demokratie im Land.

weiterlesen „Ein Jahr Haltung zeigen: Gemeinsam stark für die Demokratie“